1. Vernetzung
Es werden Menschen aus fast allen Ortsgruppen an dem Kongress teilnehmen. Nutze die Gelegenheit Menschen aus anderen Ortsgruppen kennenzulernen, dich zu vernetzen und in Zukunft noch besser zusammenzuarbeiten!
2. Motivation
Seit Monaten stehen wir mit Tausenden auf den Straßen. Damit wir in Zukunft noch größer und lauter werden, könnt ihr hier eine große Portion Motivation tanken!
3. Ideenaustausch
In über 6 Monaten Fridays For Future wurden viele Ideen gesammelt und viele Sachen ausprobiert. Sammelt zusammen Ideen, wie wir noch lauter und bunter demonstrieren können!
4. Freundschaften schließen
Zu unserem Kongress werden Aktivist*innen aus ganz Deutschland kommen. Du wirst Zeit für Spaß und Gespräche finden. Am Ende wirst du eine Menge neuer Kontakte mit nach Hause nehmen können.
5.Voneinander lernen
Wie organisiere ich einen Streik? Wie melde ich eine Demo an? Wie schreibe ich eine Pressemitteilung? Viele von uns haben bei FridaysForFuture wertvolle Erfahrungen gesammelt. Beim Sommerkongress können wir diese Erfahrungen austauschen und voneinander lernen!
6. Von den Profis lernen
Zu unserem Sommerkongress haben wir viele Wissenschaftler*innen eingeladen, die euch spannende Fakten zur Klimakrise und vielem mehr erzählen können!
7. Kongress im Park
Unser Kongress findet mitten im Grünen, im Revierpark Wischlingen statt!
8. Politische Aufklärung
In Workshops, Podiumsdiskussionen, Open Mics und vielen weiteren coolen Formaten könnt ihr über unsere Politik lernen oder mit anderen Teilnehmer*innen diskutieren!
9. Die Menschen aus den Chats im Real Life treffen!
Kennt ihr das? Ihr lest mal wieder einen FfF-Chat und fragt euch wer da gerade tippt? – Kommt zum Kongress nach Dortmund und findet es heraus!
10. Cooles Rahmenprogramm
Ein starkes Orga-Team plant seit Monaten den FFF-Kongress. Wir haben ein sehr großes Rahmenprogramm mit vielen bekannten Künstler*innen zusammengestellt. Stay tuned!